Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2515-1963
Hamamelis – ausgeprägte Makrohämaturie bei Prostatavarizen

Zusammenfassung
Die Kasuistik beschreibt die homöopathische Mittelfindung bei einer ausgeprägten Makrohämaturie durch eine Prostatavarizenblutung bei Prostatahyperplasie. Die erfolgreiche zweimalige Verschreibung von Hamamelis zeigt den Wert dieses eigentlich kleinen Mittels bei Blutungen variköser Genese auf.
Summary
The case report describes the homeopathic remedy for severe macrohematuria caused by prostatic variceal bleeding in prostatic hyperplasia. The successful prescription of Hamamelis twice shows the value of this actually minor remedy in bleeding of varicose genesis.
Publication History
Article published online:
11 March 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Clarke J. Der neue Clarke: Eine Enzyklopädie für den homöopathischen Praktiker. Greifenberg: Hahnemann Institut für homöopathische Dokumentation GmbH; 2017
- 2 Hadulla MM, Richter O. 101 Krankengeschichten aus der Praxis für die Praxis. Uelzen: Medizinische Literarische Verlagsgesellschaft mbH; 2006
- 3 Hadulla MM, Richter O. Homöopathie in der Praxis – Homöopathie in Kunst und Literatur: 19 Homöopathische Schaubilder der Polychreste. Uelzen: Medizinische Literarische Verlagsgesellschaft mbH; 2009
- 4 Hadulla MM. Hyoscyamus in der Pädiatrie. ZKH 2017; 61: 91-94
- 5 Hadulla MM. Der § 4 des Organons in seiner zeitlosen Gültigkeit und zunehmenden Brisanz. AHZ 2021; 266: 28-30
- 6 Trebin E. Männermedizin: Medorrhinum. AHZ 2022; 267: 12-15
- 7 Hadulla MM. Veratrum album: schwere Enteritis. AHZ 2023; 268: 20-24
- 8 Hering C. Leitsymptome unserer Materia Medica. Aachen: Schlick; 1991–1998
- 9 Kent JT. Repertory of the Homoeopathic Materia Medica. 6th American ed. 1921
- 10 Phatak SR. Homöopathische Arzneimittellehre 3. Aufl. München: Urban & Fischer in Elsevier; 2006
- 11 Schlenger RL. Benignes Prostatasyndrom: Kluft zwischen Leitlinie und Versorgungsrealität. Deutsches Ärzteblatt. 22.03.2024; 121.